Перевод: с французского на немецкий

с немецкого на французский

wieder ernennen

См. также в других словарях:

  • renommieren — aufschneiden (umgangssprachlich); protzen; (sich) rühmen; angeben; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); Eindruck schinden; prahlen; (sich) brüsten (mit); …   Universal-Lexikon

  • Renommee — »‹guter› Ruf, Leumund, Ansehen«: Das Fremdwort wurde im 17. Jh. aus gleichbed. frz. renommée entlehnt, dem substantivierten weiblichen Part. Perf. von frz. renommer »wieder ernennen oder erwählen; immer wieder nennen, loben, rühmen«. Aus dem frz …   Das Herkunftswörterbuch

  • renommieren — Renommee »‹guter› Ruf, Leumund, Ansehen«: Das Fremdwort wurde im 17. Jh. aus gleichbed. frz. renommée entlehnt, dem substantivierten weiblichen Part. Perf. von frz. renommer »wieder ernennen oder erwählen; immer wieder nennen, loben, rühmen«. Aus …   Das Herkunftswörterbuch

  • renommiert — Renommee »‹guter› Ruf, Leumund, Ansehen«: Das Fremdwort wurde im 17. Jh. aus gleichbed. frz. renommée entlehnt, dem substantivierten weiblichen Part. Perf. von frz. renommer »wieder ernennen oder erwählen; immer wieder nennen, loben, rühmen«. Aus …   Das Herkunftswörterbuch

  • renommieren — re|nom|mie|ren 〈V.〉 angeben, aufschneiden, prahlen [Etym.: <frz. renommer »wieder ernennen, loben, rühmen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Renommee — Sn Ansehen, Ruf erw. obs. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. renommée f., dem substantivierten PPrät. von frz. renommer loben, rühmen, wieder ernennen , zu frz. nommer nennen, bezeichnen und l. re , aus l. nōmināre benennen, nennen, rühmen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • festlegen — ernennen; erklären; darlegen; aufstellen; konstatieren; festsetzen; bestimmen; ins Auge fassen (umgangssprachlich); (sich etwas) vornehmen; vormerken; …   Universal-Lexikon

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Islamische Revolution — Ajatollah Chomeini bei seiner Rückkehr aus dem Exil am 1. Februar 1979 am Flughafen in Teheran Die Islamische Revolution (persisch ‏انقلاب اسلامی‎ Enghelāb e Eslāmi) auch Enghelāb e Panjah Haft (Revolution 57) war eine vielschichtige Bewe …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»